Wie viel Kostet eine Wandgestaltung?
Ein gestaltetes Kinderzimmer, ein Graffiti am Garagentor oder die Neugestaltung einer Betonwand.
Unterschiedliche Flächen lassen sich unterschiedlich gestalten und neben Budget und Zeitrahmen spielen weitere Faktoren eine Rolle. Die wichtigsten habe ich Dir unten aufgelistet und darunter findest Du ein paar Beispiele.

Budget und Wünsche
Für nahezu jedes Budget lassen sich Optionen und ästhetische Motive finden und in der gemeinsamen Planung erarbeite ich mit Dir gemeinsam die beste Option für Deine Wunschfläche und Dein Budget.
Wenn die finanziellen Mittel begrenzt sind, besteht z.B. die Möglichkeit, reduziert zu arbeiten, also nur bestimmte Elemente aufwendiger auszuarbeiten. Auf diese Weise können Kompromisse zwischen Wünschen und den Kosten gefunden werden
Gerne schaue ich mir persönlich ganz unverbindlichen die zu gestaltende Fläche an, um diese unter anderem auf Zustand zu prüfen.
Übersicht der möglichen Faktoren
1. Größe der Wand
Größere Wände erfordern mehr Material und können mehr Zeit in Anspruch nehmen, doch auch an kleinen Formaten kann stundenlang gemalt werden (Dazu mehr bei Punkt 4).
2. Zustand der Wand
Unebene oder beschädigte Wände benötigen zusätzliche Vorarbeiten bevor mit der Gestaltung begonnen werden kann.
3. Materialkosten
Die Wahl der Farben, Lacke und sonstige Materialien variiert stark im Preis, was sich auf das Gesamtbudget auswirkt.
4. Designkomplexität
Großflächige Gestaltung mit wenigen Details sind günstiger als aufwendigen Designs oder detaillierte Bildern mit verschiedenen Maltechniken, da diese mehr Zeit und Fachkenntnisse erfordern.
5. Art der Umsetzung
Ob rein mit Pinseln gemalt und gestrichen oder mit Sprühtechnik gearbeitet wird, beeinflusst den Arbeitsaufwand und die damit verbundenen Kosten.
6. Standort der Wand
Die Zugänglichkeit der Wand, ob indoor oder outdoor, kann zusätzliche Kosten für spezielle Ausrüstung oder Gerüste mit sich bringen.
7. Nutzung des Werks
Soll das fertige Bild in anderer Form noch reproduziert werden, oder soll es als Werbemittel online oder in Printprodukten genutzt werden, kommen hier noch entsprechend einzuräumende Verwertungsrechte (Lizenz) am Werk hinzu.

Beispiel für Kleine Fläche | 2 — 6 m² | 500 – 1500 €
-
Größe — 6m²
-
Zustand Untergrund — alt, porös
-
Material — Sprühdose, Pinsel
-
Designkomplexität — mittel
-
Umsetzungsart — Mixed
-
Standort — outdoor, guter Zugang
-
Nutzung — /
Kosten — Entwurf, Material, Umsetzung
Gesamt
680,-€
Disclaimer:
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Beispiel, keine realen Preise.

Beispiel für mittlere Fläche | 10 — 20 m² | 1.500 – 4.000 €
-
Größe — 12m²
-
Zustand Untergrund — gut, Rauputz
-
Material — Pinsel
-
Designkomplexität — detailreich
-
Umsetzungsart — Malen und Streichen
-
Standort — indoor, guter Zugang
-
Nutzung — /
Kosten — Entwurf, Material, Umsetzung
Gesamt
1.600,-€
Disclaimer:
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Beispiel, keine realen Preise.

Beispiel für Große Fläche | 30 — 100 m² | 4.000 – 15.000 €
-
Größe — 80m²
-
Zustand Untergrund — gut, Vorarbeit nötig
-
Material — Sprühdose, Pinsel
-
Designkomplexität — detailreich
-
Umsetzungsart — Mixed
-
Standort — outdoor, Zugang ok
-
Nutzung — /
Kosten — Entwurf, Material, Umsetzung
Gesamt
6.000,-€
Disclaimer:
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Beispiel, keine realen Preise.