top of page
Was ich mache?
Ich biete kreative Leistung in den Bereichen Kunst, Design und Wandgestaltung an.
Diese Bereiche gehen bei meiner Arbeit oft Hand in Hand, weshalb ich, was die Herangehensweise an ein Projekt angeht, hier keinen Unterschied mache.
Mein Ziel ist es, individuelle Lösungen zu schaffen, ganz gleich, welche Ideen im Raum stehen oder welcher Raum einer neuen Idee bedarf.
Was mir bei meiner Arbeit wichtig ist und wie ich individuelle Kunst & Design schaffe, erfährst Du hier!
-
,,Wie läuft ein Auftrag ab?’’Anfrage: Du erzählst mir von Deiner Idee und Deinen Vorstellungen, nutze dafür gerne das Kontaktformular 😊 Beratung & Konzept: Wir besprechen Details wie Größe, Material, Ziel des Projekts aber auch Budget und Zeitrahmen. Angebot & Bestätigung: Auf Basis deiner Angaben erstelle ich eine Kostenschätzung, auch ein einfacher Vorentwurf ist möglich. Bist du mit damit einverstanden, bin ich nun beauftragt, Entwürfe zu erstellen und die Umsetzung zu planen. Rücksprache: Die Entwürfe werden besprochen, auch Änderungen können vorgenommen werden (Je nach Aufwand sind 1-2 Entwurfsanpassungen in den Kosten für die Entwurfsgestaltung enthalten). Umsetzung: Sobald wir den Zeitrahmen festgelegt haben und alle sonstigen Maßnahmen für die Umsetzung getroffen sind, beginne ich mit der Umsetzung des Projekts. Abschluss: Eine Übergabe des fertigen Projekts findet entweder persönlich bzw. vor Ort statt oder ich sende Dir die Ergebnisse zu.
-
,,Wann hast Du Zeit für ein Projekt?‘‘Je früher Du Dich meldest, desto besser 😊! Ich plane die Umsetzung meiner Aufträge einige Monate im voraus und je nach Projektart bin ich abhängig von der Jahreszeit. Beispielsweise ist es für mich bereits im Herbst gut zu wissen, wenn Du im nächsten Frühling gerne ein Wandgestaltungsprojekt angehen möchtest. Bei wetterunabhängigen Projekten bin ich flexibler.
-
,,Wodurch können unerwartete Kosten entstehen?‘‘In folgenden Fällen können unerwartete Kosten entstehen Zusätzliche Änderungswünsche: Bei jedem Entwurf sind 1-2 Anpassungsrunden mit einberechnet, bisher waren diese ausreichend. Zusätzliche Anpassungsrunden bedeuten zusätzliche Kosten. Nachträgliche Wünsche zu Materialien, Format, Details: Solltest Du während des Prozesses der Umsetzung spezielle Materialien, ein anderes Format oder zusätzliche Details wünschen, die nicht im ursprünglichen Angebot enthalten sind, kann dies zu Mehrkosten führen. In diesem Fall würde ich Dir ein zusätzliches Angebot erstellen. Eilauftrag oder bestimmte Deadline: Wenn das Projekt schneller als ursprünglich vereinbart fertiggestellt werden soll, können hier zusätzliche Kosten entstehen. Lizenz- oder Nutzungsrechte: Wenn Du meine Werke für kommerzielle Zwecke nutzen möchtest, können Lizenzgebühren hinzukommen, die im Vorfeld besprochen werden müssen. Ich lege großen Wert auf Transparenz und informiere Dich rechtzeitig über mögliche Zusatzkosten, bevor sie entstehen. Du bist Dir unsicher? Frage mich gerne jederzeit, am besten natürlich noch bevor die Umsetzung Deines Projekts startet!
-
,,Bin ich als Auftraggeber von der Künstlersozialabgabe betroffen?‘‘Wenn Du als Unternehmen, Gewerbetreibender oder Selbstständiger kreative Leistungen beauftragst, fällt in der Regel eine Abgabe von 5 % an – direkt an die KSK. Weitere Infos dazu findest Du unter: www.kuenstlersozialkasse.de Folgende Frage könnte Dich auch interessieren: ,,Warum steht die Künstlersozialabgabe nicht auf meiner Rechnung?’’ Weil sie nicht über mich abgerechnet wird. Die Zahlung erfolgt direkt durch Dich an die Künstlersozialkasse.
-
,,Nimmst du auch Aufträge von Privatpersonen an?‘‘Ja! Kontaktiere mich gerne, ich freu mich auf Deine Ideen! 😊
-
,,Kann ich Änderungen verlangen, nachdem das Projekt fertiggestellt wurde?‘‘Nach Fertigstellung sind größere Änderungen in der Regel nicht mehr möglich. Kleinere Anpassungen können je nach Aufwand besprochen werden, könnten aber zusätzliche Kosten verursachen. Ich empfehle daher, mir alle Details und Wünsche während der Entwurfs- und Konzeptphase mitzuteilen.
-
,,Wie viel künstlerische Freiheit hast du bei Auftragsarbeiten?‘‘Ich arbeite eng mit Dir als Kunden zusammen, um Deine Wünsche und Vorstellungen umzusetzen. Gleichzeitig bringe ich meine persönliche künstlerische Handschrift und Expertise ein. Klare Vorgaben bilden den Gestaltungsrahmen des Projekts und ich freue mich über kreative Freiräume innerhalb dieses Rahmens, um das Beste aus dem Projekt herauszuholen.
-
,,Darf ich deine Werke für kommerzielle Zwecke nutzen?‘‘Die Nutzung meiner Werke für kommerzielle Zwecke ist nur mit meiner ausdrücklichen Zustimmung erlaubt und kann zusätzliche Lizenzgebühren erfordern. Das gilt auch dann wenn es ein Werk ist, welches von Dir bei mir in Auftrag gegeben wurde.
-
,,Darf ich deine Werke für Social Media oder andere private Zwecke nutzen?‘‘Ja, Du darfst meine Werke für private Zwecke, wie z.B. das Teilen auf Social Media nutzen — allerdings bitte ich darum, mich als Künstlerin zu erwähnen (z.B. durch einen Vermerk oder eine Verlinkung).
-
„Was kostet eine Wandgestaltung?“Ich stimme jeden Auftrag individuell mit meinen Kunden ab, eine pauschale Preisliste ist nicht möglich, genaueres findest Du hier:
-
„Ab wann kommen Kosten zustande?“Das Treffen vor Ort an der zu gestaltenden Fläche und das individuelle Angebot sind kostenlos. Kosten entstehen erst nach Zustimmung zum Angebots also nach Beauftragung, erst dann erstelle ich individuelle Entwürfe und vertiefe das Konzept des Projekts.
-
„Ist meine Wand geeignet?“Ganz gleich ob innen oder außen, gute Untergründe zum Sprühen und malen sind verputzte Wände und Betonflächen. Allgemein sollte jeder Untergrund möglichst eben und fest sein. Beschädigte oder verunreinigte Oberflächen, Metall und PVC erfordern deutlich mehr Vorbereitung. Abraten kann ich von flexiblen Untergründen wie Planen und Gummi, aber auch z.B. Fliesen bieten keine gute Grundlage. Bei weiteren Fragen hierzu kontaktiere mich einfach!
-
„Muss ich die Wand vorher streichen oder putzen?“Ich schaue mir gerne die zu gestaltende Fläche vor Ort an und prüfe, ob sie geeignet ist. Materialtests können dabei hilfreich sein. Bei schlechtem Zustand sollte die Oberfläche von einem Maler aufbereitet und grundiert werden, um sicherzugehen, dass meine Wandgestaltung langfristig gut aussieht und hält. Eine gut vorbereitete Fläche ist frei von Schmutz, am besten auch frisch grundiert und ermöglicht damit kreative und professionelle Ergebnisse, ganz gleich ob im Wohnzimmer oder an der Hausfassade.
-
„Können auch Autos besprüht werden?“Ja, jedoch nicht von mir. Das Besprühen überlasse ich Fachleuten und Künstlern die sich hierfür spezialisiert haben.
-
,,Welche Techniken und Stile malst du?‘‘Ob digital oder analog — Ich mache mir die Vielfältigkeit der unterschiedlichsten Stile und Techniken zu nutze und kombiniere diese auch gerne. Je nach Auftragsvorgaben und Kundenwunsch wähle ich die Medien aus. Hier ein paar Beispiele: Traditionelle Kunsttechniken Aquarelle Acrylmalerei Gouache Sprühdose Buntstift/Bleistift Mixed Media (Kombination) Je nach Technik sind verschiedene Untergründe möglich: Hochwertiges Aquarellepapier, Zeichenkarton, Leinwand, Malkarton, Holz, aber auch Objekte lassen sich personalisieren. Andere Techniken und Medien Digitale Illustration/Zeichnung (Pixelbasiert) Fotocollage/Fotomontage Vektorbasiert (Skalierbare Grafik, kein verpixeln) Traditionelle Kunsttechniken lassen sich oft auf ästhetische Art mit digitalen Techniken kombinieren. Thema Stile Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, in dem Fall im Auge meines Kunden. Vor einem ersten Gespräch wäre es gut, wenn Du Dir darüber Gedanken machst und am besten ein paar Stil-Beispiele (Fotos, Beiträge, ...) raus suchst, an denen ich mich orientieren kann. Das hilft mir dabei abschätzen zu können, ob das Projekt im Rahmen meiner Möglichkeiten und Fähigkeiten liegt. Bei der Wahl der Technik und des Untergrunds berate ich Dich gerne, um Dein Kunstwerk nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Inspiration gefällig? Sieh Dich gerne in meiner Galerie um!
-
,,Malst du auch Portraits?‘‘Ja, aber es kommt auf das Projekt an. Ich bin offen für Portait-Aufträge, entscheide jedoch individuell ob ich dem Umfang des Auftrags gerecht werden kann. Es gibt viele kreative Wege ein Potrait zu gestalten und für Deinen Portrait-Auftrag werden wir gemeinsam den besten Weg wählen.
-
,,Verkaufst du Originale?‘‘Jein, Du hast ein bestimmtes Werk von mir im Blick? Kontaktiere mich gerne und wir sprechen darüber. Fine Art Prints, also hochwertige Drucke lasse ich immer gerne auf Anfrage erstellen.
-
,,Welche Design Leistungen bietest Du an?‘‘Logodesign und Corporate Design biete ich Dir für Dein Kleinunternehmen an, stehe Dir aber auch beratend zur Seite wenn Du beides schon hast und da Veränderung möchtest. Kreativkonzepte für Deine Werbemittel (Visitenkarten, Briefpapier, Social Media) oder auch für feierliche Anlässe im kleinen Rahmen (Einladung, Menükarten, Gastgeschenke,...). Du hast etwas im Kopf, was hier nicht steht? Ich bin offen für Ideen und die Zusammenarbeit mit kreativen Köpfen, kontaktiere mich gerne und erzähl mir davon!
-
,,Wie viel kostet ein Logo?‘‘Der Preis für ein Logodesign ist abhängig von der Komplexität und den spezifischen Anforderungen des Projekts. Ein für Dich maßgeschneidertes Logo inkl. Corporate Design, das perfekt zu Deinem Unternehmen passt, bedarf einer intensiven Recherche, Entwurfsphase mit Anpassungsrunden. Erst danach kann das Logo umgesetzt werden. Hier spielt es keine Rolle wie minimalistisch das Design am Ende sein soll, die kreative Arbeit dahinter bleibt die gleiche. Ich kann mir vorstellen, dass diese Antwort für Dich etwas unbefriedigend ist, deshalb kann ich nur sagen, dass die Kosten bei etwa 600,- starten. Gerne erstellen wir gemeinsam einen ’’Fahrplan’’ für Dein neues Logo und ich schreibe Dir ein individuelles Angebot, das Deine spezifischen Bedürfnisse und Budgets berücksichtigt.
-
,,Was umfasst ein Corporate Design?‘‘Logo, Farbpalette, Schriftarten, Bildsprache und Layouts für z.B. Werbemittel. All das kann dann gestaltet werden wenn die Corporate Identity Deines Kleinunternehmens steht, also die Identität/Persönlichkeit: Wie Du mit Deinem Unternehmen wirken möchtest und vor allem welche Zielgruppe Du erreichen möchtest.
-
,,Bekomme ich die offenen Daten meines Designs?’’Nein, offene Daten gebe ich nicht an meine Kunden weiter, Gründe dafür sind zum einen der Schutz der Qualität des Designs und die kreativen Rechte wie z.B. das Urheberecht. Ich bin jedoch immer bereit, Anpassungen vorzunehmen, um das Design so auf Deine Bedürfnisse abzustimmen. Von mir erhältst Du Dein Design so, dass Du es für Deine Zwecke unkompliziert anwenden kannst. Du benötigst ein anderes Dateiformat? Kontaktiere mich einfach wie bisher.
Häufige Fragen
bottom of page